Impressum/Datenschutz
© by Elke Reis. All Rights Reserved. 2018
Elke Reis
Vollmannstr. 27d
D-81925 Müenchen
Tel: +49 176 810 738 50
Email: myeyes.elke@gmail.com
UStlD:
Haftungshinweis
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit gröeßter Sorgfalt erstellt. Füer die Richtigkeit, Vollstäendigkeit und Aktualitäet der Inhalte kann ich jedoch keine Gewäehr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäeß § 7 Abs.1 TMG füer eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, üebermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu üeberwachen oder nach Umstäenden zu forschen, die auf eine rechtswidrige Täetigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberüehrt. Eine diesbezüegliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möeglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthäelt Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich füer diese fremden Inhalte auch keine Gewäehr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf möegliche Rechtsverstöeße überprüeft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfäeltigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedüerfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur füer den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklaerung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Elke Reis
Vollmannstr. 27d
D-81925 Müenchen
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möeglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möeglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrüeckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenüebertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslüecken aufweisen kann. Ein lüeckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möeglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröeffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Üebersendung von nicht ausdrüecklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrüecklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit mir in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für möegliche Anschlussfragen gespeichert.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen (Bestellung von Katalogen) werden zusäetzliche Daten erfragt, wie z.B. Rechnungsadresse oder Zahlungsangaben.
Loeschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsäetze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfäeltigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäeßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöescht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Loeschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft üeber Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäeftsabwicklung, Löeschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berüecksichtigt werden kann, müessen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie köennen auch die Löeschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht.
Sie köennen Äenderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an mich mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Aenderung der Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerkläerung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Äenderungen der Leistungen in der Datenschutzerkläerung umzusetzen, z. B. bei der Einfüehrung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerkläerung.
Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefäellt mir") auf meiner Seite. Eine Üebersicht üeber die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird üeber das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhäelt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken wäehrend Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, köennen Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der üebermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkläerung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wüenschen, dass Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Eingebettete Youtube-Videos
Eventuell werden auf meiner Website Youtube-Videos eingebettet. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persöenlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise üeber das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies füer das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müessen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möechten Sie dies verhindern, so müessen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerkläerung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google Analytics Ergaenzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöeglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen üeber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA üebertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens üeber den Europäeischen Wirtschaftsraum zuvor geküerzt. Nur in Ausnahmefäellen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA üebertragen und dort geküerzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäeten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüeber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser üebermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefüehrt. Sie köennen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht säemtliche Funktionen dieser Website vollumfäenglich werden nutzen können. Sie köennen darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfüegbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie köennen die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zuküenftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Näehere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Üebersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewäehrleisten.
© by Elke Reis. All Rights Reserved. 2018
Elke Reis
Vollmannstr. 27d
D-81925 Müenchen
Tel: +49 176 810 738 50
Email: myeyes.elke@gmail.com
UStlD:
Haftungshinweis
Haftung für Inhalte
Die Inhalte meiner Seiten wurden mit gröeßter Sorgfalt erstellt. Füer die Richtigkeit, Vollstäendigkeit und Aktualitäet der Inhalte kann ich jedoch keine Gewäehr übernehmen. Als Diensteanbieter bin ich gemäeß § 7 Abs.1 TMG füer eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, üebermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu üeberwachen oder nach Umstäenden zu forschen, die auf eine rechtswidrige Täetigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberüehrt. Eine diesbezüegliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möeglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthäelt Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich füer diese fremden Inhalte auch keine Gewäehr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf möegliche Rechtsverstöeße überprüeft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfäeltigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedüerfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur füer den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklaerung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Elke Reis
Vollmannstr. 27d
D-81925 Müenchen
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möeglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möeglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrüeckliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenüebertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslüecken aufweisen kann. Ein lüeckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möeglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröeffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Üebersendung von nicht ausdrüecklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrüecklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Kontaktformular
Treten Sie per E-Mail oder Kontaktformular mit mir in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für möegliche Anschlussfragen gespeichert.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen (Bestellung von Katalogen) werden zusäetzliche Daten erfragt, wie z.B. Rechnungsadresse oder Zahlungsangaben.
Loeschung bzw. Sperrung der Daten
Ich halte mich an die Grundsäetze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfäeltigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäeßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöescht.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Loeschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft üeber Ihre bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäeftsabwicklung, Löeschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berüecksichtigt werden kann, müessen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie köennen auch die Löeschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht.
Sie köennen Äenderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an mich mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Aenderung der Datenschutzbestimmungen
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerkläerung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Äenderungen der Leistungen in der Datenschutzerkläerung umzusetzen, z. B. bei der Einfüehrung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerkläerung.
Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefäellt mir") auf meiner Seite. Eine Üebersicht üeber die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird üeber das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhäelt dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse meine Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken wäehrend Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, köennen Sie die Inhalte meiner Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der üebermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerkläerung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wüenschen, dass Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Eingebettete Youtube-Videos
Eventuell werden auf meiner Website Youtube-Videos eingebettet. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persöenlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise üeber das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies füer das Google-Ad-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von Youtube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müessen. Youtube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möechten Sie dies verhindern, so müessen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerkläerung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google Analytics Ergaenzung
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöeglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen üeber Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA üebertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens üeber den Europäeischen Wirtschaftsraum zuvor geküerzt. Nur in Ausnahmefäellen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA üebertragen und dort geküerzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäeten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüeber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser üebermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengefüehrt. Sie köennen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht säemtliche Funktionen dieser Website vollumfäenglich werden nutzen können. Sie köennen darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfüegbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Sie köennen die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken.
Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zuküenftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Näehere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Üebersicht. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code "gat._anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewäehrleisten.