
Kunst am Bau...zaun #2
Projekt Kunst im Öffentlichen Raum
Künstlergruppe BoART
03.07. bis 28.09.2022
frei zügänglich an verschiedenen Standorten in München -Bogenhausen
Infos unter www.boart-muenchen.de

Über meinen künstlerischen Ansatz
Klare Linien und eine strikte Formgebung charakterisieren meine Malerei. Diese kompromisslose Strenge, die so leicht daher zu kommen scheint, ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit dem grundlegenden Wesen der Malerei, der Gestaltung eines Bildraumes mit den Mitteln von Farbe und Form. Die scheinbare Einfachheit der Farbe, monochrom und vielschichtig aufgetragen, eröffnet erst den Blick auf die subtile Kraft und Tiefe, die eine Farbe, ein Bild entwickeln kann. Harmonien entstehen oder werden aufgebrochen, Kontraste gesetzt oder aufgelöst.
Ich bin nicht die erste Künstlerin, die sich mit der Frage auseinandersetzt. wie die Farbe von der Form befreit werden kann. Ein Anspruch, der scheitern muss, ist die Form doch von vorneherein definiert, allein schon durch die Maße der Leinwand. Und jeder Farbauftrag ist definiert, begrenzt, endlich. In dem Moment, in dem ich die Farbe auf die Leinwand auftrage, muss ich stets neu entscheiden, wo beginne ich, wo höre ich auf, in welche Form "sperre" ich die Farbe und welche andere Farbe setze ich ihr in welcher Form gegenüber. Konzeption oder Intuition und Zufall - beides bestimmt den Malprozess und jede Arbeit, jedes Bild ist ein stetes Fragen und Suchen.
Durch Abstraktion und einen stringenten minimalistischen Ansatz versuche ich, Bilder zu schaffen, in denen eine Faszination für die Klarheit des Inhalts und eine entschiedene Haltung gegenüber konzeptueller und konkreter Kunst zu finden ist. Die kühle und neutrale Bildsprache erscheint distanziert und systematisch und ermöglicht zugleich ein Eintauchen in die ganz eigene Betrachtungsweise und Wahrnehmung. Die monochromen Farbbilder entstehen in einem langwierigen Malprozess: stark verdünnte Ölfarbe wird nach und nach in vielfach übereinander gelagerten Schichten lasierend mit einem weichen Pinsel aufgetragen, der sichtbare Pinselduktus dabei bewusst vermieden. Nur so kann sich die Kraft der Farbe, ihre intensive Lebendigkeit und Tiefe entfalten und die Farbfläche in Wechselspiel mit Raum und Licht treten.
Neben streng formalen Arbeiten stehen Werke, in denen ich mit dem Zufall und der Eigenständigkeit des Materials experimentiere. Flüssige Farbspuren, die scheinbar unbeabsichtigt ihren Weg auf der Leinwand suchen, setze ich bewusst als akzentuiertes Bildelement und als Kontrapunkt zur monochromen Fläche ein.
VITA
geboren und aufgewachsen in der Nähe von Heidelberg
frühe künstlerische Studien bei Werner Pokorny und Hans Münch
Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Kunst in Karlsruhe
(u.a. Malerei und Druckgrafik bei Prof.Dr. Paul M. Kästner)
Lehrtätigkeit in München
mehrjähriger Aufenthalt in Kalifornien/USA, begleitet von intensiven künstlerischen Studien und Beginn der professionellen Ausstellungstätigkeit
seit 2011
zurück in München; Lehrtätigkeit und Weiterbildung in Kunsttherapie
2020-2023 gefördert durch das Atelierförderprogramm der Stadt München
Mitglied in verschiedenen Künstlerverbänden
Gründungsmitglied bei Kunstraum LOT und BoART
zahlreiche Ausstellungen in den USA und Europa
Ausstellungen (Auswahl)
Einzelausstellungen (Auswahl):
2023 Atelier-Ausstellung, München
2022 In erster Linie Farbe, Kunstraum Lot München
2021 From the outside to the inside and back, Kunstraum Lot München
2018 kleines format, künstlerprojektlot62, München
2015 Square – works on paper, künstlerprojektlot62, München
2014 non-abstrAKTE, Künstlerprojektlot62, München (Solo)
2013 Einzelausstellung künstlerprojektlot62
2012 Einzelausstellung, Projekt Mischa, München
2011 Einzelausstellung, Naglee Park Open Studios, San Jose, CA/USA
Gruppenausstellungen (Auswahl):
2023 Sendlinger Bilderfries, Kulturschmiede München
ÜberlebenSkunst, Gruppe BoART, München
Kunst International im Kühlhaus Berlin
Kunst am Bau...zaun, Kunstprojekt im Öffentlichen Raum, München
Wandel, Gruppe BoART, München
TheFemaleShow, Munich Art Gallery München
Hängenden Gärten gleich, Kunstraum Lot München
2022 offshore - 15 minutes of fame, Künstlerbund im Haus der Kunst München
(digitale Ausstellungsbeteiligung)
Vis a Vis, Kunstraum Lot München
Metamorphosen, Kunst International Leonberg
ARTe Wiesbaden
Licht-Kontrast-Farbe, Kunstraum Lot München
not only black, Gruppe BoART, München
mimosa, Kunstraum Lot München
2021 Kunst am Bau…zaun, Kunstprojekt im Öffentlichen Raum, München
Korrespondenzen, Galerie m50, Oberursel/Taunus
2020 Große Kunst, Kunstquartier Leonberg
Bilder, Briefe, Noten C, Autorengalerie 1, München
Petersburger Hängung, Galerie m50, Oberursel/Taunus
2019 Kunstmesse Leipzig
ArtNordic, Kopenhagen/Dänemark
blue harmony art award 2019, Kunstquartier Leonberg
Farbräume, Kunstquartier Leonberg
2018 nur gestreift … und im Augenblick gefangen, Altes Gefängnis Freising
RossoCinabro Galerie, Rom
2017 24.Kunstpreis Aichach, Aichach
Kölner Liste, Köln
Anima mundi – consciousness, ITSLIQUID International Art Fair, Venedig/Italien
Go inside, Orangerie am Englischen Garten, München
2016 Zeige deine Nase, Kunstverein München
Prospettive 2016, Trieste/Italien
Der verwundete Garten, Kunst im Kontext, Weilheim/Deutschland
2015 Premio Gambino Venice Art Prize, Venedig/Italien
Kunstmesse.25, Frauenmuseum Bonn
Heimat- ein Ort, ein Gefühl, ein Bedürfnis?, Kunstrefugium München
2014 Kunst im Abriss, Installationsprojekt HDI-Gebäude München-Englschalking
figurative works, Atelierprojekt München
2011 SVOS 25th Anniversary Preview Exhibit, Pacific Art League, Palo Alto, CA/USA
Choices, 22nd SBAWCA show, San Jose, CA/USA
Better luck next time, Works Gallery, San Jose,CA/USA
2010 Ring in the New, Works Gallery, San Jose, CA/USA
Small works, Pacific Art League, Palo Alto, CA/USA